Hinter den Tuffsteinplatten, einer nicht sichtbaren Ziegelsteinwand, befindet sich die Grabkammer für den 1978 verstorbenen
Erzbischof Joseph Kardinal Frings. Die Erzbischöfliche Gruft wurde 1958 bis 1969 errichtet. Jährlich besuchen die Mitglieder und Freunde der Kardinal-Frings-Gesellschaft mit dem amtierenden
Neusser Schützenkönig das Grab.
Jährlich laden wir im Frühjahr interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger zum traditionellen Besuch an der Grablege im Hohen Dom zu Köln ein. Nach einer Andacht kurzen Andacht, gestaltet vom
Leiter der Hauptabteilung Seelsorge, Direktor Pfarrer Msgr. Robert Kleine, legt die Gesellschaft gemeinsam mit dem Neusser Schützenkönig einen Kranz in der Gruft der Kölner Erzbischöfe
nieder.
Im Anschluss an Andacht und Kranzniederlegung bietet die Gesellschaft eine krichen-kulturelle Führung an. Der Ausklang erfolgt dann traditionell in einem der Kölner Brauhäuser.
Besuch im Hohen Dom mit Majestät Werner IV
(03.04.2011) Auf Einladung der Josef-Kardinal-Frings-Gesellschaft besuchte eine Gruppe Neusser Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Majestät Werner IV u. seiner Königin Carmen die Grablege des
verstorbenen Erzbischofs Josef Kardinal Frings im Hohen Dom zu Köln.
Mit dem Neusser Schützenkönig Mario I. Meyen und dem Freundeskreis der Kardinal-Frings-Gesellschaft im Hohen Dom zu Köln (10.06.2007)